Antikapitalismus unter Palmen: Das Weltsozialforum
In brasilianischen Salvador da Bahia fand der vierzehnte, globalisierungskritische Megagipfel statt
Mexiko: Karawane tritt für Rechte von Migranten ein
...Menschen vor allem aus Honduras, aber auch aus Guatemala, Nicaragua und San Salvador am 25. März von Tapachula in Chiapas, an der Grenze zu Guatemala gelegen, aufgemacht haben. Die Karawane mit dem dramatischen Namen "Viacrucis del Migrante" (Kreuzweg der Migration), an der ganze Familien teilnehmen, will bis zur zur mexikanisch-amerikanischen Grenze. Organisiert wird die Karawane von Irineo Mujica und Rodrigo Abeja von der Organisation Pueblos sin Fronteras,Völker ohne Grenzen...
...die Karawane folge der Route, die Hunderte von Migranten, auch Minderjährige, Frauen und Kinder, gegangen sind und dabei Gewalt und Diskriminierung erlitten hätten und gestorben wären: "Wir wollen ein Bewusstsein bei den Mexikanern schaffen, dass die Migranten nicht aus Lust aus ihren Ländern auswandern. Sie fliehen vor Gewalt, weil wir beispielsweise sehen, wie die Armee in Honduras die Gewalt übernommen hat. So kann man nicht in Frieden leben."
Kolumbien rangiert mit 7,4 Millionen offiziell registrierten Binnenflüchtlingen im Jahr 2017 an erster Stelle weltweit. Es steht damit noch vor dem umkämpften Kriegsgebiet Syrien mit 6,6 Millionen.
Lateinamerika im freien Radio: Ondo Info Kampagne Checkliste für Menschenrechte - Nachrichtenpool Lateinamerika - Onda Radioagentur Lateinamerika-Europa
Unicef: Minderjährige Flüchtlinge müssen besonders geschützt werden
... 50 Millionen Minderjährige sind laut Bericht aktuell auf der ganzen Welt "in Bewegung", das bedeutet freiwillig oder unfreiwillig auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Oft ist diese Migration positiv – Familien und ihre Kinder versuchen, sich auf sichereren Wegen und freiwillig an einem anderen Ort ein neues Leben aufzubauen. Doch für einige Millionen Menschen geschieht diese Migration unfreiwillig und ist mit vielen Risiken und Gefahren behaftet. Mehr als die Hälfte der Kinder, 28 Millionen, wurden auf Grund von Konflikten aus ihrem alten Zuhause vertrieben. Oft müssen sie dann auf Schlepper zurückgreifen oder sich auf Wege begehen, auf denen sie nicht sicher sind. Von den 50 Millionen Kindern stammen 6,3 Millionen aus Zentral- und Südamerika. Vor allem in den Ländern des "Nördlichen Dreieck" - El Salvador, Guatemala und Honduras - ist die Migration oft unfreiwillig. ...
Bolivien: Opposition führt rassistische Kampagne gegen Morales
Weltkonferenz der Völker 20.-21.6.17
"Für eine Welt ohne Mauern hin zur universellen Staatsbürgerschaft"
Ziel der Konferenz war, einen Austausch zwischen Regionen und
europäischen Kommunen zu ermöglichen, die Flüchtlinge direkt aufnehmen wollen. Städte wie
Malmö und Barcelona haben es vorgemacht und mehr Flüchtlingen Schutz in ihren Städten gewährt,
als ihnen von ihren jeweiligen Regierungen zugewieen wurden.
20.6.17: Bei drei Flüchtlingsunglücken im Mittelmeer sind in den vergangenen Tagen vermutlich mehr Menschen umgekommen als zunächst angenommen. Zusätzlich zu einem Unglück mit wahrscheinlich 129 Toten sei ein Boot mit 85 Menschen an Bord in zwei Teile gebrochen und untergegangen, teilte die UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR am Dienstag mit.
Ecuador setzt sich für humane Migrations- und Flüchtlingspolitik ein
Gesetze stärken Rechte von Bürgerinnen und Bürgern im Ausland sowie von Einwanderern. Sogenannte universelle Staatsbürgerschaft schwer durchsetzbar...
Zahlreiche Videos der Konferenz
https://www.youtube.com/watch?v=k70oZZMbiIw
https://www.youtube.com/watch?v=GDrnBOCLjwU
https://www.youtube.com/watch?v=jwxAClbrdz8
https://www.youtube.com/watch?v=Ku2B01kk-PU
Bolivia alberga la Conferencia Mundial de los Pueblos
Weltkonferenz der Völker 20.-21.6.17
https://amerika21.de/2017/06/178220/gipfel-migration-bolivien
Die Mauer und alte nicht verheilte Wunden
"Für eine Welt ohne Mauern hin zur universellen Staatsbürgerschaft"
global: Kolumbien hatte 2016 weltweit die meisten Binnenflüchtlinge
... betonte im Zuge der Vorstellung des Berichts, dass die aktuellen Zahlen einmal mehr als klares Indiz zu werten sind, dass die Anstrengungen für ein erfolgreiches Voranschreiten und Umsetzen des kolumbianischen Friedensprozesses von großer Bedeutung sind. Leider könne man heute noch nicht von einem Ende des bewaffneten Konflikts in Kolumbien sprechen.
Die Länder, die nach Kolumbien in absoluten Zahlen am meisten Binnenflüchtlinge haben, sind Syrien (6,3 Millionen), der Sudan (3,3 Millionen), der Irak (3,0 Millionen) und die Demokratische Republik Kongo (2,2 Millionen).
Global Passport: Plädoyer für universelle Staatsbürgerschaft. Kritik an Abschottung von USA und EU
Solidarity with migrants at U.S./Mexico border
Die Mauer und alte nicht verheilte Wunden
global: Kolumbien hatte 2016 weltweit die meisten Binnenflüchtlinge